Geschichte lebendig gemacht.
Bei den Kammerstücken werden die Darsteller an Originalschauplätzen zu den historischen Persönlichkeiten selbst.
Sie erhalten Einblick in die spannende Lebengschichte von Zita, der letzten Kaiserin von Österreich.
Sie lernen die Rote Erzherzogin, vom verhätschelten Habsburgerkind zur roten Rebellin, kennen.
Sie bekommen durch Constanze Mozart neue Einblicke in Mozarts Leben oder lernen Kronprinz Rudolfs Tochter Elisabeth kennen.
Sie werden mit den intimen Geheimnissen von Maria Theresia und ihrer Familie vertraut gemacht.
Sie erfahren Unbekanntes über Kaiser Franz Joseph durch seinen Kammerdiener.
Haben Sie Spaß mit lebendiger Geschichte, die zumeist auch mit kleinen oder größeren Kulinarien verbunden ist.
Kammerstücke können Sie auch zu Wunschterminen buchen. Sie eignen sich erfahrungsgemäß sehr gut für Geburtstage, Feiern und Zusammentreffen jeder Art.
Wir freuen uns auf Sie!
„Die Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet hat in ihrer Karriere bereits viele Herausforderungen bravourös gemeistert.
Die „Literarisch-musikalischen Pfade & Kammerstücke“ dürften ihr Meisterstück sein.“ Wirtschaftsblatt
aktuell angebotene Vorstellungen
Constanze plaudert aus dem Mozart’schen Nähkästchen
Historientheater in der Mozart-Wohnung Domgasse
Elisabeth-Joe Harriet als Constanze von Nissen, verwitwete Mozart, die – sich erinnernd – durch den ehemaligen Wohnsitz in der Domgasse geht.
mehr zu diesem Pfad
Dienstag, 1. April 2025 um 16:00 Uhr
Mozarthaus Vienna, 1010 Wien, Domgasse 5
Tickets zu € 33,- inkl. Eintritt Mozarthaus, heiße Schokolade im Extrasaal, Welcome und Giveaway
Nur im Vorverkauf unter ejh@elisabeth-joe-harriet.com
Franzi & Soph
Liebe und Hass bis zum Tod
mehr zu diesem Programm
Sonntage: 29. Juni / 6.+13.+20.+27. Juli / 31. August / 14. September / 12. Oktober 2025
Donnerstage: 10.+24. Juli 2025
jeweils um 11:30 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)
Schloss Eckartsau, 2305 Eckartsau
Tickets zu € 79,- inkl. Eintritt Schloss, Programmheft, Imbiss/Getränk und Giveaway
Nur im Vorverkauf online und unter ejh@elisabeth-joe-harriet.com
Die Liebenden sind alle von einer Nation
Eine literarisch-musikalische Reise
nach dem gleichnamigen Buch von Hedwig Schaffgotsch
Szenische Lesung und Konzert
mehr zu diesem Programm
Sonntag, 5. Oktober 2025 um 15:00 Uhr
Festsaal von Schloss Niederleis, 2116 Niederleis
Tickets zu € 69,- inkl. Eintritt Schloss, Programmheft, Lesung/Konzert, Wein/Süßes, Giveaway
Nur im Vorverkauf online und unter ejh@elisabeth-joe-harriet.com
aus der Vergangenheit
- Constanze plaudert
- Die Liebenden sind alle von einer Nation
- Die rote Erzherzogin
- Franzi & Soph
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Berta Zuckerkandl im Herrenhof
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Hugo von Hofmannsthal
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Hugo von Hofmannsthal im Herrenhof
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Joseph Roth im Herrenhof
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Karl Kraus im Herrenhof
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Berta Zuckerkandl
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Joseph Roth
- Olga Schnitzler’s Talkshow mit Karl Kraus
- Sisis Refugium
- Zita kehrt heim